2
Minuten Lesezeit
Flexibles Arbeiten für eine gute Work-Life-Balance bei iwoca
Inhalt
Mein Name ist Marijela, ich bin 24 Jahre alt und ich arbeite seit über einem Jahr bei iwoca als Account Managerin in Frankfurt und betreue unsere Kund*innen.
Die Work-Life-Balance und das flexible Arbeiten von zuhause werden bei iwoca groß geschrieben. Unser Team erstreckt sich auf Büros an drei Standorten: London, Leeds und Frankfurt. Wir können jedes der Büros jederzeit besuchen und von dort aus arbeiten. Darüber hinaus bietet iwoca Mitarbeitenden auch die Möglichkeit, über einen Remote-Vertrag von überall innerhalb Deutschlands zu arbeiten. Dadurch habe ich auch Kolleg*innen aus Essen, Kassel und Hamburg.
Durch unsere Flexibilität und modernen technischen Möglichkeiten kann unser Team trotz solch großer Entfernungen immer problemlos zusammenarbeiten und in verschiedene Richtungen wachsen. Die nahtlose Integration von physischem und virtuellen Arbeitsplatz ermöglicht es uns, täglich in engem Kontakt zueinander zu stehen und auch abteilungsübergreifend zusammenzuarbeiten.
Um uns das Arbeiten von zu Hause aus so angenehm wie möglich zu gestalten, stellt uns iwoca einen ergonomischen Arbeitsplatz mit einem Schreibtisch, einem komfortablen Bürostuhl und einem großen Monitor zur Verfügung. Das steigert definitiv meine Arbeitseffizienz und ist gut für meine Gesundheit.
Durch flexibles Arbeiten Soziales, Interessen und Arbeit verbinden
iwoca plant außerdem auch diverse Team-Events, welche uns zusammenwachsen lassen und uns einander näherbringen. Die Events sind eine tolle Gelegenheit, sich abseits der Arbeitsroutine besser kennenzulernen. Außerdem stärken sie das Teamgefühl und unseren Teamzusammenhalt.
Besonders unsere firmenweiten Feiern zweimal im Jahr - eine Sommer- und eine Winterparty in London machen unglaublichen Spaß. Zu diesem Event kommen nicht nur die iwocans aus London zusammen, sondern auch viele Kolleg*innen aus Frankfurt, Leeds und von Remote-Standorten.
Die Freiheit, mit unserem Laptop von fast überall aus zu arbeiten, ist wirklich toll. Die Option, bis zu drei Monate im Jahr aus dem EU-Ausland zu arbeiten, eröffnet uns tolle Möglichkeiten. Wart ihr bereits mal vor der Arbeit am Strand joggen oder habt von einem coolen Café aus in einer neuen Stadt gearbeitet? Dieses Gefühl ist unbeschreiblich. Durch diese Flexibilität kann man ganz einfach einen Auslandsaufenthalt verlängern und die Arbeit mit einem Urlaub verbinden.
Insgesamt bin ich wirklich begeistert von unserem flexiblen Arbeitsmodell und freue mich auf meinen nächsten Besuch in unserem tollen Büro in London pünktlich zur Winterparty!